Ruth E. Giger

 

Velturrietstrasse 7

9475 Sevelen

Tel.:       41 81 740 15 74

e-mail:   ruth.giger@catv.rol.ch

 

Lebenslauf/Ausbildung
      1937          Zürich
  1956-1988   Sachbearbeiterin, Geschäftsführerin
  1988-2000 Touren- und Reiseleiterin
  1992-1996 Privatstunden bei der Sumi-e Meisterin Mme Hirako Toyoko Reymond
                     Studienreisen in China und Japan
  2003-2010 Acryl-Malkurse und Seminare im In- und Ausland
  2013 (Sumi-e) Weiterbildung bei Univ. Prof. Mag. Art Xiaolan Huangpu, Wien
Ausstellungen
  2018

Gemeinschaftsausstellung "Liebe, Lust und Leidenschaft"  im
Kuefer-Martis-Huus, Ruggell, Fürstentum Liechtenstein

  2016

Gemeinschaftsausstellung "War da was?" in der Galerie L33, Werdenberg

  2015

Gemeinschaftsausstellung "Aufbruch"  im Küefer-Martis-Huus,  Ruggell, FL

     

 

Sumi-e  (Sumi = Tusche, e = Bild)

Die schlichte Schönheit und Harmonie von Sumi-e faszinieren mich. Am liebsten male ich Landschaften und die "4 Edlen" (Bambus, Pflaumenblüten, Chrysanthemen und Orchideen). Für diese Technik braucht es China- oder Japan-Papier (z.B. Gasen-Shi), Tuschstange, Reibstein, Wasser und Pinsel. Die japanische Tuschmalerei ist sehr symbolhaft. Man nennt diese Technik deshalb auch Literatenmalerei. Dieses Malen fordert den Künstler körperlich, kognitiv und intuitiv. Druck, Geschwindigkeit, Tuschfarbe und Pinselaufbereitung erwecken das Bild zum Leben. Eine Korrektur ist nicht möglich.

 

Acryl

Da ich vor allem abstrakt male, kann ich meine Ideen ohne "Vorgaben" umsetzen. Das Medium Acryl gibt mir die Freiheit, mit Formen und Farben zu experimentieren. Ich arbeite immer mehr mit geometrischen Formen.